Hartstoffabscheider
Typ HSA
Der HORSTMANN Hartstoffabscheider trennt Störstoffe wie Metalle und Steine aus der Inputfraktion. Diese unterscheiden sich durch ein hohes spezifisches Gewicht gegenüber der Reststofffraktion (z.B. 60 mm). Der getrennte Abfall wird in eine Störstofffraktion (Hartstoffe) und in eine gesäuberte Feinkornfraktion aufgeteilt.
Die zu behandelnde Fraktion wird über ein Zuführband im Bereich einer Materialübergabe dem Hartstoffabscheider zugeführt. Im Aufgabetrichter befindet sich ein Leitblech welches das Material auf die Trenntrommel leitet. Diese dreht sich gleichläufig mit dem Materialstrom. Die schweren Störstoffe prallen an der Trenntrommel ab und fallen entgegen des Materialstroms an dieser vorbei. Das verbleibende Material wird durch die Drehbewegung der Trenntrommel in die andere Richtung mitgenommen und anschließend durch ein Förderband weitertransportiert.
Die Störstoffe fallen durch den Aufprall auf ein Abzugsband unterhalb des Hartstoffabscheiders oder alternativ direkt in einen Container. Es wird ein optimales Trennergebnis zwischen Feinkorn und Störstoff erzielt.
Vorteile
- hoher Ausscheidungsgrad
- guter Trennungsgrad
- beständige Zuverlässigkeit und Sicherheit
- keine Abluft
- niedrige Geräuschentwicklung
- gute Bedienungs- und Wartungsmöglichkeit
- geringe Verschleiß- und Wartungskosten
- günstige Anschaffungs- und Betriebskosten